Albert Frère

belgischer Investor; baute ab 1943 den väterlichen Eisen- und Schrotthandel zu einer Firmengruppe mit Stahlhütten aus; seit deren Verkauf über verschiedene Holdings (Pargesa, GBL, ERBE, CNP) als Investor tätig und an mehreren französisch-belgischen Übernahmen und Fusionen beteiligt, darunter Total und GdF Suez; Aktionär der Bertelsmann AG 2001-2006

* 4. Februar 1926 Fontaine-l'Evêcque

† 3. Dezember 2018 Gerpinnes

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2015

vom 5. Mai 2015 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2018

Herkunft

Albert Pol Oscar Ghislain Frère wurde 1926 im belgischen Fontaine-l'Evêcque nahe Charleroi in der wallonischen Montanindustrie-Region als Sohn des Kleinunternehmers, Oscar Frére, und dessen Frau Madeleine, geb. Bourgeois, geboren. F.s Vater stellte in seinem Betrieb Nägel her, starb aber schon 1930. Eine Schwester F.s, Marie-Andrée, verschied 1978 an Krebs.

Ausbildung

F. besuchte das Athénée Provincial du Centre im nahen Morlanwelz.

Wirken

Vom Alteisenhändler zum Hütten-Unternehmer

Vom Alteisenhändler zum Hütten-UnternehmerNachdem F.s Mutter die Firma geleitet und gleichzeitig ihre vier Kinder aufgezogen hatte, stieg F. 1943 nach der Schule 17-jährig in die Familienfirma ein. In der Nachkriegszeit stellte er diese um, als er erkannte, dass durch Eisen- und Schrotthandel mehr zu verdienen war. F. sammelte und erwarb in und um Charleroi Alteisen aus Kriegszerstörungen, das er der Montanindustrie ...